Einäscherung mit Trauerfeier zur UrnenbeisetzungSarg aus massivem Kiefernholz in schlichter Ausführung inklusive Beschlag und einem Deckengarnitur inklusive Kopfkissen in schlichter Ausführung
Zierurne aus reinem Kupfer mit Symbol
Überführung vom Krankenhaus in Oberhausen zum Krematorium. Gestellung einer Begleitperson bei der Überführung Einbetten der/des Verstorbenen, hygienische Versorgung und ankleiden mit Privatkleidung.
Umfassende Beratung in allen die Bestattung betreffenden Fragen, eine individuelle
Koordination und Absprache aller notwendigen Termine, Begleitung und Betreuung bei der Urnenbeisetzung. Mündliche und schriftliche Benachrichtigung der Friedhofsverwaltung, mündliche und schriftliche Benachrichtigung der zuständigen Kirchengemeinde/Redner Abstimmung und Bestellung der erforderlichen Dekorationen.
Besorgen aller für die Bestattung erforderlichen Papiere in Oberhausen oder Bottrop. Einholen und Überprüfung der Todesbescheinigung, Beurkundung des Sterbefalles beim Standesamt in Oberhausen oder Bottrop Einholen der schriftlichen Erlaubnis zur Urnenbeisetzung beim zuständigen Friedhofsträger, Veranlassen der amtsärztlichen Untersuchung. Hilfestellung bei der Besichtigung durch den Amtsarzt Freigabe zur Urnenbeisetzung bei der Polizei / ggf. Staatsanwaltschaft einholen.
Überbringen der zur Einäscherung notwendigen Unterlagen an das Krematorium. Persönliche Abholung der Aschenkapsel vom Krematorium und Übergabe am Friedhof in Oberhausen.
Beantragung des Sterbegeldes bei Sterbekassen, Anforderung fälliger Zahlungen aus Sterbe und Lebensversicherungen, Überwachung der Zahlungseingänge Abmeldung von Renten – und Pensionsansprüchen. Beantragen der Übergangszahlung (Sterbevierteljahr) beim zuständigen Rententräger.
Kündigung von Telefon, Rundfunk- und Fernsehgebühren, Mitgliedschaften etc...
Überprüfung und Vorauszahlung auftragsbezogener Fremdrechnungen Verwaltungskosten für Porto, Einschreibegebühren, Telefon, Fax ...
Wir sind für Sie da. |
||